Fehlquotenursachenanalyse
Die systematische und strategische Erkennung, Darstellung und Behebung von den möglichen Fehlgründen von Arbeitnehmern.
„Probleme lassen sich nicht lösen, indem man sie einfach beseitigt, sondern indem man ihren Ursprung versteht.“
Schulungsinhalte


- Was sind Fehlgründe?
- Wie erkennt man effektiv Fehlgründe
- Grundlage von Fehlgründen
- Entwicklung von Fehlgründen zu möglichen Krankheitsgründen
- Analyse der möglichen Fehlgründe
- Auswirkung der Führungsstile auf die Fehlgründe
- Kostenanalyse der Fehlquote
- Relation zwischen Kosten und effektiver zwischenmenschlicher Interaktion
- Aufgabenanalyse
- Relation zwischen Aufgabe, Zeitmanagement und Personal
- Maßnahmenplan zur Fehlquoten-, und Kostensenkung
- Ursprung der Fehlquotenursachen
- Wie geht man präventiv vor und wie führt man ein Kritikgespräch, um eine hohe Fehlquote zu vermeiden?
- Wie erkennt man die richtige Nutzung von Stärken und Schwächen?
- Arbeitnehmer unbewusst fördern
- Welche Instrumente sind am besten geeignet um Fehlquoten zu reduzieren?
- Grundlegende Mittel zum Aufbau eines Maßnahmenplans
- Beispielanalyse von persönlichen Erfahrungen
- Effektiv delegieren um Fehlquoten zu reduzieren
- Förderung der Teamdynamik zur Senkung der Fehlquoten
- Nachhaltig erfolgreich arbeiten
Kontaktformular
Gerne stimmen wir mit Ihnen individuelle Schulungstermine (Datum/Ort) ab, falls Sie einen individuellen Schulungstermin wünschen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen gerne weiter.
Gerne können Sie zur Kontaktaufnahme auch unser Kontaktformular (s. unten) benutzen.
Bitte teilen Sie uns hierbei mit:
- wie Sie erreicht werden wollen, telefonisch oder per E-Mail und
- um welche Uhrzeit Sie am besten zu erreichen sind.
Wir werden uns wie vereinbart bei Ihnen melden.
Sollten Sie zudem individuelle Wünsche haben, wie zum Beispiel:
- Schulungen in kleinen Gruppen
- Individuelle Schulungen
- Inhouse-Schulungen
- etc. …
… dann finden wir für Sie die individuelle, beste Lösung.