Argumentationsfindung
Die strategische Entstehung und Nutzung von Argumenten, um in einem bestimmten Sachverhalt das gewünschte Ziel zu erreichen.
„Eine Botschaft teilt man nicht mit, indem man sagt was man denkt,
sondern indem man seine Argumente so gezielt nutzt,
dass der Gegenüber auch davon überzeugt ist.“
Schulungsinhalte
- Was sind Argumente?
- Wie entstehen Argumente?
- Gedankenklarheit
- Die Wirkung von äußerlichen Einflussfaktoren
- Erkenntnis der eigenen Wahrnehmung
- Nutzung von Begrifflichkeiten
- Welche Begriffe bringen mich zum Ziel?
- Steuerung der Gesprächsdynamik
- Wie verhindere ich Gedankenblockaden?
- Gedankenschnelligkeit
- Relation zwischen Schlagfertigkeit und Gedankenschnelligkeit
- Wechsel zwischen Aktion und Reaktion in einem Gespräch
- Rationalität / Pragmatismus / Emotionalität
- Sympathisch / Empathisch / Zielführend
- Vernetzung der Gedanken und Mimik
Kontaktformular
Gerne stimmen wir mit Ihnen individuelle Schulungstermine (Datum/Ort) ab, falls Sie einen individuellen Schulungstermin wünschen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen gerne weiter.
Gerne können Sie zur Kontaktaufnahme auch unser Kontaktformular (s. unten) benutzen.
Bitte teilen Sie uns hierbei mit:
- wie Sie erreicht werden wollen, telefonisch oder per E-Mail und
- um welche Uhrzeit Sie am besten zu erreichen sind.
Wir werden uns wie vereinbart bei Ihnen melden.
Sollten Sie zudem individuelle Wünsche haben, wie zum Beispiel:
- Schulungen in kleinen Gruppen
- Individuelle Schulungen
- Inhouse-Schulungen
- etc. …
… dann finden wir für Sie die individuelle, beste Lösung.